Dr. med. vet. Stefan Wiegand
Fachtierarzt für Kleintiere, Inhaber
Master of Small Animal Science
GP Cert (SAS)
1986 bis 1991: Studium der Tiermedizin in München
1991 bis 1993: Promotion (Doktorarbeit) im GSF-Forschungszentrum in Oberschleißheim bei München
(inzwischen umbenannt in Helmholtz-Zentrum München)
1993 bis 1995: Tätigkeit in der Gemischtpraxis
1995 bis 1998: Assistent in der Tierärztlichen Klinik am Kaiserberg in Duisburg (WBE Kleintiere)
1998 bis 2000: Assistent in der Tierärztlichen Klinik Dr. Bali in Stommeln (WBE Kleintiere)
2000: Anerkennung als Fachtierarzt für Kleintiere
2000 bis 2001: Assistent in der ehemaligen Tierärztlichen Klinik Dr. Zartner
2001: Niederlassung in Bayreuth, erst als Kleintierpraxis,
ab 2003 Anerkennung als Tierärztliche Klinik für Kleintiere,
ab 2017 Weiterführung der Praxis als Tierärztliches Fachzentrum.
2011 bis 2013: Zweijährige Weiterbildung in Weichteil- und Knochenchirurgie mit Abschluß
als zertifizierter "General Practitioner of Small Animal Surgery" = GP Cert (SAS)
2016 - 2020: Masterstudiengang mit Abschluss "Master of Small Animal Science" (4-jährige Weiterbildung in der Kleintiermedizin)